|   Basement Tapes

Labeljubiläum bei International Anthem in Chicago: Querschnitt aus dem Backkatalog

Der britische DJ, Radiomoderator, Labelbetreiber, Festivalkurator und Schallplattensammler Gilles Peterson erkannte früh das Besondere an International Anthem. Ein von ihm verantworteter Querschnitt aus dem Backkatalog des Labels macht Lust auf mehr.

Gestartet sind International Anthem 2014 im Dunstkreis der Association For The Advancement Of Creative Musicians, kurz AACM. Die gemeinnützige Initiative organisiert bietet kostenlosen Musikunterricht auf kommunaler Ebene an, fördert aktiv herausragende Talente und unterstützt ebenso den genreübergreifenden Austausch wie kollektives Musikmachen. Ohne vorbehaltloser Grenzgängerei zwischen Jazz, Blues, Rock, Neuer Musik und wer weiß was, kein Art Ensemble Of Chicago oder Lester Bowie.

Auch die Personalien eines Großteils der Albumeinspielungen bei International Anthem lesen sich wie eine Analogie auf Peter Gabriels "Games Without Frontiers", bloß heißen Hans und Lotti, Jane und Willy, Suki, Leo, Sascha oder Britt im Labelkontext Jamie Branch, Alabaster DePlume, Rob Mazurek, Jeff Parker, Irreversible Entanglements, Angel Bat Dawid, Carlos Niño, Jeremiah Chiu & Marta Sofia Honer, Damon Locks, Makaya McCraven, Ben LaMar Gay, Ruth Goller, SML oder Anna Butterss. Ausgeholfen hat fast jeder von ihnen bei den jeweils anderen oder wird es mit ziemlicher Sicherheit noch tut. Keiner lässt sich einer bestimmten Stilgattung zuordnen, egal welcher.

Auf "Gilles Peterson Presents International Anthem", verfügbar gemacht als vinyzles Doppelalbum, Doppel-CD oder digital, sind die meisten Künstler der ersten Labeldekade mit jeweils einem repräsentativen Stück vertreten, auch solche, die einer breiteren Öffentlichkeit vorerst entgangen sein dürften wie Jamire Williams, Dos Santos, Tomin oder Charles Stepney. Bislang unveröffentlicht war Ibelisse Guardia Ferraguttis & Frank Rosalys "Mestizx", aufgenommen in Gilles Petersons Londoner Brownswood Studio. Neben Gilles Petersons handverlesener Querschnittkollektion erscheinen im elften Jahr des Labelbestehens diverse Neueditionen kompletter Alben aus dem Backkatalog.
Bernd Gürtler/TM


Various Artists
"Gilles Peterson Presents International Anthem"
(International Anthem; 11.7.25)


Rob Mazurek
"Alternate Moon Cycles"
(IA11 Edition) (International Anthem; 28.3.25)

Makaya McCraven
"In The Moment" (IA11 Edition)
(International Anthem; 28.3.25)

Ben LaMar Gay
"Downtown Castles Can Never Block The Sun" (IA11 Edition)
(International Anthem; 28.3.25)

Jeff Parker
"The New Breed" (IA11 Edition)
(International Anthem; 27.6.25)

Irreversible Entanglements
"Irreversible Entanglements" (IA11 Edition)
(International Anthem; 27.6.25)

Carlos Niño & Miguel Atwood-Ferguson
"Chicago Waves" (IA11 Edition)
(International Anthem; 27.6.25)


International Anthem im Netz 
Website | Facebook | Instagram | Bluesky | YouTube | Bandcamp | Spotify | Apple

Jaimie Branch/Foto: Dawid Laskowski
Alabaster DePlume/Foto: Chris Ameida
Rob Mazurek/Foto: Rob Mazurek
Irreversible Entanglements/Foto: Bob Sweeney
Angel Bat Dawid/Foto: Marc Monaghan

neue Beiträge