Denn der Titelsong zu "Yowzers", gleichzeitig das Eröffnungsstück des Albums, bietet kaum Anlass zu nennenswerter Begeisterung. "Ain't gon' snow no more/Rain gon' pour and pour/Fire don't stop no more" heißt es im Songtext. Derart unvermittelt und direkt mit dem Klimawandel als einer der schlimmsten Gegenwartskatastrophen konfrontiert, könnte das augenblicklich in tiefste Depressionen stürzen, wären die mantrahaften Textzeilen nicht im Stil eines Field Hollers der amerikanischen Südstaaten dargeboten, wo sich bekanntlich irdischer Pein unerschütterliche Zuversicht entgegenstellt.
Dass Ben LaMar Gay Ähnliches im Schilde führt, lässt "The Glorification Of Small Victories" an zweiter Stelle erahnen. Zum Sieg über jedwede Verzweiflung angesichts des aktuellen Weltgeschehens verhelfen erfahrungsgemäß die kleinen Freuden des Alltags, als da wären und wie im Song erwähnt "Wake up in the morning/Make it home in the evening/Get a kiss from my baby/Put some food in my belly".
Nachfolgend geraten die Arrangements zusehends opulenter, raffinierter, verwegener. Sorgsam strukturierter Free Jazz wechselt sich ab mit experimentellen Ohrwürmern, auf angedeutete Skizzen folgt ideenreich Ausformuliertes. Die formale Seite betreffend bietet jeder Song reichlich Gründe für ein enthusiastisches Yowzer!
War das Debütalbum "Downtown Castles Can Never Block The Sun" Ben LaMar Gays fulminantes Versprechen auf etwas, das vom Albumnachfolger "Open Arms To Open Us" locker eingelöst wurde, enthält "Yowzers" laut Finalsong "Leave Some For You" Botschaften an die Nachgeborenen.
Mit "John, John Henry" zum Beispiel, der Neufassung des Uraltworksongs "The Ballad Of John Henry" über einen ehemaligen, in die Freiheit entlassenen schwarzen Sklaven, der sich beim Eisenbahnbau in West Virginia als Steel-Driving Man verdingt, sprich für den Tunnelvortrieb die Bohrlöcher der Sprengladungen in den Felsen schlägt. Weil ihm die Ersetzung durch eine Maschine droht, fordert er die Maschine zum Wettstreit heraus und unterliegt, bezahlt seine Kühnheit sogar mit dem Leben. Mühelos anwendbar die Situation auf unsere Gegenwart mit ihren sozialen Medien und künstlicher Intelligenz.
Bernd Gürtler/TM
Ben LaMar Gay
"Yowzers"
(International Anthem; 6.6.25)
Ben LaMar Gay im Netz
Website | YouTube | Spotify | Apple | Deezer | Bandcamp