|   Aktuell

Tanzen, nicht grübeln: Fat Dog beim Polimagie Festival 2025

Als zu Beginn der sechziger Jahre im Windschatten der Beatles britische Bands die USA erobern, prägt das Ursprungsland des Rock den Begriff der British Invasion. Ähnliches ist zum Markenzeichen des Polimagie Festivals im Dresdner Beatpol geworden. Künstler wie Fat Dog sind für den aktuellen Festivaljahrgang avisiert.

Es war nicht alles schlecht, heißt es bekanntlich. Locker anwendbar das Bonmot auch in Sachen Coronapandemie. Wer seine wertvolle Lebenszeit nicht an dubioses Verschwörungsgeschwurbel verschwenden wollte und von Infektionen glücklicherweise verschont blieb, konnte während der unfreiwilligen Zwangspausen mehr oder weniger unbehelligt kreativen Neigungen nachgehen. Um der andernfalls drohenden Langeweile "something ridiculous" entgegenzusetzen, sind Fat Dog entstanden, verriet Bandgründer und Frontmann Joe Love dem amerikanischen Webmagazin Paste. Fast lässt sich die Debütsingle "King Of The Slugs" vom August 2023 wie eine Referenz an die absurden Umstände der Entstehung lesen. "Crackheads to the left/And clowns to the right/I’m falling down the stairs/No jiggy for me tonight", heißt es im Songtext. Dass der elastische Dancepunk nach dem ersten Drittel des Siebenminutenstücks ins Balladeske mündet und kurz darauf Polkapirouetten dreht, verstärkt den grotesken Gesamteindruck nur noch. 

Sein Debütalbum kann das Londoner Quintett 2024 vorlegen, es heißt "Woof." und provoziert wenig überraschend manche lustige Hundewitzelei. "More bark than bite" kommentiert die britische Tageszeitung The Guardian, wohl im Hinterkopf, dass der Horrorhund auf dem Frontcover, der ein Großstadtviertel verwüstet, etwas Comichaftes hat, also nicht wirklich bedrohlich wirkt. Korrekterweise hätte es freilich "Tanzen, nicht grübeln" heißen müssen, denn anstatt zum konzentrierten Hinhören anzustiften, zielt die Band auf den Dancefloor, vom Tonträger herunter mit fetten Beats, von der Bühne eher rockig. Das Saxophon von Morgan Wallace darf dann auch mehr in den Vordergrund treten und rückt Fat Dog in die Nähe von Gary Raffertys "Baker Street" oder Graham Nashs "Better Days". Einen Großteil der übrigen Inspirationen geht auf das Computerspiel "Serious Sam" zurück. Die Hundemaske, die Schlagzeuger Johnny Hutch beim Auftritt trägt, ist kein billiger Showeffekt. Der junge Mann leidet an einer Form von Autismus, die Maske hilft ihm, sich zu konzentrieren.
Bernd Gürtler/TM


Fat Dog
"Woof."
(Domino; 6.9.24)


Fat Dog im Netz
Website | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube | Spotify | Deezer | Apple | Bandcamp


Beatpol im Netz
Website | Facebook | Instagram | Twitter


Polimagie Festival 2025
Mittwoch 9.4./Ostpol
Carsick (UK)
Dino Brandão (CH)
Ramkot (B) 

Donnerstag 10.4./Beatpol
Fat Dog (UK)
Snapped Ankles (UK)
Wrest (UK)
Use Knife (B)

Freitag 11.4./Beatpol
Blood Red Shoes (UK)
Squid (UK)
Cash Savage & The Last Drinks (AUS)
Endless Wellness (A)
Girl Scout (S) 

Samstag 12.4./Beatpol
Los Bitchos (UK)
Big Special (UK)
Cosmo Sheldrake (UK)
Burnout Ostwest (D)
Heartworms (UK) 

Sonntag 13.4./Beatpol
Nick Waterhouse (USA)
James Leg (USA)
Engin (D)

Foto: Frank Fieber
Foto: Dylan Coates

neue Beiträge