|   Aktuell

Very British: Cosmo Sheldrake beim Polimagie Festival 2025

Wer sonst außer den Briten gönnt sich so hinreißende Verschrobenheiten! Ob in grauer Vorzeit ein eigenes Ministerium existierte, das für die Entwicklung und Verbreitung der landestypischen Extravaganzen zuständig war? Anders lässt es sich nicht erklären. Cosmo Sheldrake setzt die gute Tradition fort, beste Voraussetzungen bringt er familienseitig mit.

Als Sohn des Parapsychologen Rupert Sheldrake und der Familientherapeutin Jill Purce sowie Bruder des Mykologen Merlin Sheldrake, erfährt seine Weltsicht von Kindesbeinen eine nicht alltägliche Prägung. Mit fünfzehn Jahren fasst Cosmo Sheldrake den Entschluss, eigene Musik zu machen. Die Idee kommt ihm, als er auf einem Hügel im Gras liegend das Zwitschern einer Lärche und das Muhen eines Rindviehs auf eine Weise hört, dass es sich wie ein Drum & Bass-Beat anfühlt. 

Mit einem mobilen Audiorecorder sammelt er fortan Umweltgeräusche und verarbeitet selbige zu Musik. Laut eigenem Bekunden interessieren ihn Töne wegen ihrer Textur. Über diverse Internetplattformen verfügbar eine Liveperformance 2016 aus dem Fondation Cartier in Paris. Als Rohmaterial dort verwendet Tierstimmen, eingefangen vom amerikanischen Elektronikpionier Bernie Krause. Auch Albumveröffentlichungen wie "Wake Up Calls" oder "Eye To The Ear" von 2020/24 sind definitiv keine Musik von der Stange.
Bernd Gürtler/TM
 


Cosmo Sheldrake
"Eye To The Ear"
(Tardigrade; 12.4.25)


Cosmo Sheldrake im Netz
Website | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube | Spotify | Deezer | Apple | Bandcamp 


Beatpol im Netz
Website | Facebook | Instagram | Twitter 
 


Polimagie Festival 2025
Mittwoch 9.4./Ostpol

Carsick (UK)
Dino Brandão (CH)
Ramkot (B)

Donnerstag 10.4./Beatpol
Fat Dog (UK)
Snapped Ankles (UK)
Wrest (UK)
Use Knife (B)

Freitag 11.4./Beatpol
Blood Red Shoes (UK)
Squid (UK)
Cash Savage & The Last Drinks (AUS)
Endless Wellness (A)
Girl Scout (S)

Samstag 12.4./Beatpol
Los Bitchos (UK)
Big Special (UK)
Cosmo Sheldrake (UK)
Burnout Ostwest (D)
Heartworms (UK)

Sonntag 13.4./Beatpol
Nick Waterhouse (USA)
James Leg (USA)
Engin (D)

Foto: Jack Thompson
Foto: Jack Thompson

neue Beiträge