"Tender Years", die zweite Vorabauskopplung, eröffnet mit der Schwärmerei "I see her through the ages/She's a book of a thousand pages" und erinnert im späteren Verlauf an Robert Forsters erste Begegnung mit Karin Bäumler in Nürnberg.
Er damals mit seiner Band, den Go-Betweens, in den letzten Zügen. Sie noch Geigerin der Regensburger Countryrockformation Baby You Know, gemeinsam leben die beiden einige Zeit in Bayern auf dem Land. Wiederum davon berichtet "The Roads", dazwischen "She's A Fighter", das passt perfekt.
"There's A Reason" und "Go Free" entstanden während der Coronapandemie, aus letzterem entnommen der Albumtitel. "I Don't Do Drugs I Do Time" und "When I Was A Young Man" sind teils tiefschürfende, teils in Jugenderlebnissen kramende Selbstbetrachtungen.
Obwohl der Hintergrund ein tragischer ist, wirkt "The Candle And The Flame" mit seinem Folkrock an keiner Stelle deprimierend. Aus Krisensituationen Kraft schöpfen, das könnte die Quintessenz des Albums sein.
BG/TM
Möglicherweise auch interessant
Martha Wainwright: "Love Will Be Reborn"
(Rezension 2021)
Aoife O'Donovan: "Age Of Apathy"
(Rezension 2022)
Josephine Foster: "Godmother"
(Rezension 2022)
Beth Orton: "Weather Alive"
(Rezension 2022)
Joe Henry: "All The Eye Can See"
Rezension 2023)
Robert Forster: Sein nächstes Soloalbum
wird "The Candle And The Flame" heißen
(Aktuell 2022)
Künstlerwebsite
Facebook
Instagram
Twitter
Konzerte
27.03.23 Hamburg, Nachtasyl
28.03.23 Berlin, Festsaal Kreuzberg
30.03.23 Köln, Stadtgarten
31.03.23 Landsberg, Stadttheater
01.04.23 Wien, Theater Akzent