Während eines Strandurlaubs entdeckt Robert Forster in der Ferienunterkunft eine Schüssel mit leckeren Erdbeeren, gedacht, redlich geteilt zu werden. Leider kann er es bei einer Frucht mal zum Kosten nicht belassen, im Handumdrehen ist der gesamte Schüsselinhalt verputzt. "So weird, but normal", sinniert Robert Forster im Titelsong zu "Strawberries". "What can ordinary be", antwortet ebenso lebensklug seine Duettpartnerin, Ehefrau Karin Bäumler. Er, die eine Hälfte der einstigen Doppelspitze der australischen The Go-Betweens und sie, ehemals Violinistin und Sängerin der bayerischen Rootsrockcombo Baby You Know, sind seit den frühen neunziger Jahren verheiratet; eine Zeit lang war das ländliche Niederbayern sogar der Lebensmittelpunkt der beiden.
Im Juli 2021 wurde bei Karin Bäumler eine Krebserkrankung diagnostiziert. Vor Beginn der Chemotherapie ließ sie ihre Familie wissen, dass sie nicht klein beigeben werde. "She's A Fighter", die Vorabauskopplung aus dem Vorgängeralbum "The Candle & The Flame" von 2023 feiert ihre Kämpfernatur. Das gesamte Album entstand während der Coronalockdowns mehr oder weniger in Familie. Karin Bäumler spielt Xylophon und singt, Sohn Louis und Tochter Loretta steuern Bass, diverse Gitarre, Perkussion und Klavier bei.
Inzwischen ist der Krebs überwunden, entsprechend heiterer wirkt "Strawberries". Der Titelsong thematisiert Robert Forsters Unbeherrschtheit, "Tell It Back To Me" eine zufällige Kurzzeitromanze, "Breakfast On The Train" die Abenteuer einer Zugreise; "All Of The Time" handelt von einer stabilen Zweierbeziehung, unkaputtbar, selbst wenn ringsum das Chaos wütet. Gemeinsam ist den meisten Songs, dass sie den Blick nicht mehr nur nach innen auf die eigenen Befindlichkeiten richten, sondern nach außen.
Ganz ähnlich vom Ansatz her die praktische Inszenesetzung. Zwar ist Louis Forster wieder als Gitarrist dabei, seine eigene Band The Goon Sax bleibt weiterhin im Pausenmodus, um Papa zu unterstützen. Die übrigen Mitstreiter sind noch nicht einmal australischer Herkunft. Produzent war Peter Morén von Peter Björn & John. Schwedisch auch die Begleitformation aus Jonas Thorell, Magnus Olsson, Lina Langendorf und Anna Åhman an Bass, Schlagzeug, Holzblasinstrumenten und Keyboards. Ein wunderbares Album, lebendig erzählt, einfallsreich arrangiert. Grant McLennan, Robert Forsters 2006 verstorbener Partner bei The Go-Betweens, winkt wohlwollend von seiner Wolke herab.
Bernd Gürtler/TM
Robert Forster
"Strawberries"
(Tapete; 23.5.25)
Robert Forster im Netz
Website | Facebook | Instagram | Twitter | YouTube | Spotify | Deezer | Apple | Bandcamp
Konzerte
29.09.25 Hamburg, Knust
30.09.25 Berlin, Festsaal Kreuzberg
01.10.25 Dresden, Beatpol
02.10.25 Wien, Theater Akzent
04.10.25 Linz, Posthof
05.10.25 Landsberg, Stadttheater
06.10.25 Frankfurt/Main, Zoom
07.10.25 Köln, Stadtgarten