|   Aktuell

New Yorker Trötendoppel: Moon Hooch beim Polimagie Festival

Moon Hooch sind die Band zweier Absolventen der New Yorker New School For Jazz And Contemporary Music, die beide Saxophon spielen und sich bei Konzertauftritten von einem Schlagzeuger begleiten lassen. Die Besetzung so ungewöhnlich, die Musik derart sensationell, dass die Alben "Moon Hooch" sowie "This Is Cave Music" aus dem Stand in den Bestenlisten des amerikanischen Branchemagazins Billboard landeten. Doch was nach einem überbordenden Spaß aussieht und selbstredend einer ist, hat einen ernsten Hintergrund. Das Trötenduo im Kern des Trios, engagiert sich für Umweltschutz und nachhaltige Lebensweise.

Foto: Moon Hooch

Außerdem am vierten Abend des Polimagie Festivals im Beatpol am Start, Lokalmatador Shelterboy, außerdem das in Wien beheimatete Trio Sharktank, das laut Webmagazin The Postie "atmosphärische Indiesounds, tanzbare Beats, und honigweiche Vocals" bietet, sowie De Staat und Daniel Stoyanov von Malky mit seiner Formation Bulgarian Car Trader.
Bernd Gürtler/TM
 

Polimagie Festival
Samstag/Beatpol
De Staat (NL)
Shelterboy (D)
Moon Hooch (USA)
Sharktank (D)
Bulgarian Car Trader (D)
 

Festival-Website/Tickets


Möglicherweise auch interessant

Thurston Moore: Ein Vielbeschäftigter,
ständig in Aktion (Beitrag 2023)


Die Arbeit: Etwas Unintellektuelles,
eine Spielerei (Beitrag 2022)


Jens Friebe: Eine tröstliche, humanistische
Vision ohne unnötiges Pathos (Beitrag 2022)


Jochen Distelmeyer: Weniger ist
mehr (Beitrag 2022)



Rob Mazurek: "Lightning Dreamers"
(Rezension 2023)


Aksak Maboul: "Une aventure de VV"
(Rezension 2023)


John Cale: "Mercy"
(Rezension 2023)

Aktuell

Neue Beiträge

Neue Rezensionen