Sollten die insgesamt knapp siebzig Minuten an jenem Abend im Züricher Jazzclub Moods tatsächlich so wie auf dem Tonträger festgehalten in einem Stück gespielt worden sein, ohne dass nachträgliche Overdubs notwendig wurden, dann Hut ab! Jaimie Branch und ihre Trioformation Fly Or Die sind konzentriert bei der Sache, wechseln elegant zwischen frei improvisierten und strukturierten, solistischen und kollektiven Passagen.
Virtuosität wird selten angestrebt, eher dem DIY-Gedanken des Punkrock Raum gegeben. Ein faszinierendes Livedokument, von ähnlicher Qualität wie Frank Zappas "Roxy & Elsewhere", "Stop Making Sense" von den Talking Heads" oder dem "At Fillmore East" der Allman Brothers, die bekanntermaßen für Miles Davis schwärmten und auf Konzertbühnen zu ausufernden Improvisationen neigten. Eingespielt wurde "Fly Or Die Live" am 23. Januar 2020, wenige Tage, bevor die Coronabeschränkungen den Konzertbetrieb weltweit zum Erliegen brachten. Wer sich inzwischen kaum noch erinnern kann, was das eigentlich ist, ein Livekonzert, sollte unbedingt diese Scheibe auflegen!
BG/TM
Video/Audio
"Theme 001"
"Prayer For Amerikkka Pt.1 & 2"
Möglicherweise auch interessant
"Jaimie Branch: Dem Jazz den Marsch geblasen" (Beitrag 2020)
Rob Mazurek: "Dimensional Stardust" (Rezension 2020)
Rob Mazurek: "Lightning Dreamers" (Rezension 2023)
Jeff Parker: "Suite For Max Brown" (Rezension 2020)
Jeff Parker: "Forfolks" (Rezension 2021)
Irreversible Entanglements: "Who Sent You?" (Rezension 2020)
Irreversible Entanglements: "Open The Gates" (Rezension 2021)
Alabaster DePlume: "Gold" (Rezension 2022)
Jeremiah Chiu & Marta Sofia Honer: "Recordings From The Åland Islands" (Rezension 2022)