Bis es soweit ist und Björk auch wieder ihr Publikum in der Alten Welt in Verzückung geraten lässt, sind pünktlich zum Record Store Day "The Fossora Remixes" erschienen.
Die Vinylscheibe im 33er LP-Format, abspielbar mit 45er Singlegeschwindigkeit, enthält zwei Stücke aus "Fossora" vom Frühherbst 2022, "Ovule" auf der einen, "Atopos" auf der anderen Seite, bearbeitet von Sega Bodega beziehungsweise sideproject.
Dass die Isländerin Björk Guðmundsdóttir durch außergewöhnliche Originalität auffällt, dürfte bekannt sein. Dass auch sie nicht ohne Einflüsse und Anregungen auskommt, wusste neulich die britische Qualitätstageszeitung The Guardian zu berichten. Zumindest "Fossora", hieß es, sei inspiriert von der Cantina Band aus "Star Wars". Bernd Gürtler/TM
Möglicherweise auch interessant
Wet Leg: "Wet Leg"
(Rezension 2022)
Courtney Barnett: "Things Take Time,
Take Time" (Rezension 2021)
Vanishing Twin: "Ookii Gekkou"
(Rezension 2021)
Cat Power: "Wanderer"
(Rezension 2019)
Laura Marling: Die weibliche Seite
der Geschichte (Beitrag 2021)
Konzerte
16.09.23 Prag, O2 Arena
19.09.23 Wien, Stadthalle
21.11.23 Hamburg, Barclays Arena
24.11.23 Leipzig, Quarterback AG
28.11.23 Zürich, Hallenstadion