|   Aktuell

James Yorkston & The Second Hand Orchestra: In die Verlängerung gegangen

Glück im Unglück, dass James Yorkston ein komplettes Bandalbum auf der hohen Kante hatte, als wegen coronabedingter Lockdowns und Abstandregulierungen Studiotermine in Bandbesetzung vorübergehend zum Ding der Unmöglichkeit wurden. "The Wide, Wide River" hieß die Scheibe, eingespielt mit dem schwedischen The Second Hand Orchestra. Befeuert durch positive Rückmeldungen, konnte ihre Kooperation in die Verlängerung gehen. Mitte Januar 2023 wird der Albumnachfolger "The Great White Sea Eagle" erscheinen. Die Arbeitsweise ist dieselbe, die Besetzung erweitert um prominente Gäste.

Foto: Sian Adler
Foto: Nadja Hallstrom
Foto: Nadja Hallstrom

Als sie anlässlich "The Wide, Wide River" das erste Mal im Studio aufeinandertrafen, brachte James Yorkston fertig geschriebene Songs mit, spielte sie kurz vor, dann wurde aufgenommen. Spontanität anstatt gewissenhafter Einstudiererei! Überwältigt von der Frische, der Spiellust des Albums, schwärmte das britische Musikmagazin Loud And Quiet von einem "testament to the connective power of music" und jubelte über "people who otherwise would be nations away bonding over a love of creation".

Dass James Yorkston das so wunderbar hinbekam, überrascht wenig. Spätestens seit seinen Trioalben mit Jon Thorne und Suhail Yusuf Khan weiß der schottische Folkbarde einiges über die vereinende Kraft der Musik zwischen Bewohnern unterschiedlicher Hemisphären, die sich durch die Freude am gemeinschaftlichen Kreativschaffen verbunden fühlen. Zu Gastbeiträgen überreden ließen sich bei "The Great White Sea Eagle" unter anderem Nina Persson, Sängerin von The Cardigans sowie Philip Selway, tagsüber Gitarrist bei Radiohead.
Bernd Gürtler/TM

Video/Audio
"Hold Out For Love"

James Yorkston & The
Second Hand Orchestra
"The Great White Sea Eagle"
(Domino; VÖ 13.01.23)

Möglicherweise auch interessant
"James Yorkston: Sein Moment der
Selbstvergewisserung" (Beitrag 2019)


Yorkston/Thorne/Khan: "Navarasa -
Nine Emotions" (Rezension 2020)


James Yorkston: "The Wide,
Wide River" (Rezension 2021)

Domino Records

Künstlerwebsite
Facebook
Instagram
Twitter

Aktuell

Neue Beiträge

Neue Rezensionen