|   Aktuell

Dave Rowntree: Der Schlagzeuger von Blur im Solomodus

Die Band ist nicht alles, jedes der vier Mitglieder von Blur käme als lebender Beweis infrage. Aber was sind Damon Albarns und Graham Coxons Solomusikprojekte und selbst die Käseherstellung von Alex James in Oxfordshire gegen die Umtriebigkeit von Schlagzeuger Dave Rowntree? Er war Werbeträger für die Marsmission Beagle 2, Hörfunkmoderator, Podcasthost, Animationsfilmer, Computergrafiker, Rechtsanwalt und Abgeordneter der Labor Party. Einer der stabilsten Faktoren in seinem Leben sei immer das Radio gewesen, zitiert ihn das Presseinfo des Schallplattenlabels. "Radio Songs" wird sein erstes Soloalbum heißen.

Foto: Paul Postle
Foto: Paul Postle

Geboren und aufgewachsen in Colchester nordöstlich von London als Sohn einer Musikerin und eines Studiotechnikers der BBC, bestand seine Freizeitbeschäftigung in Kindertagen häufig darin, gemeinsam mit seinem Vater Radioempfänger aus Radiobausätzen zu basteln. Über eine Antenne im Garten fingen sie Sender aus aller Welt ein, hörten exotische Sprachen und Musik, während sie sich fragten, wie das Leben an diesen fernen Orten wohl sei.

Mehr oder weniger demselben Gedanken folgen die "Radio Songs", auch sie entführen in ferne, fremde Welten. "Devil's Island" soll die düsteren Tage der neunziger Jahre ins Bewusstsein rufen. "London Bridge" widmet sich teils seltsamen, teils beängstigenden Phänomenen seines Alltags. "HK" kam ihm beim Anflug auf Hongkong in den Sinn, als Blur 2015 in der asiatischen Millionenmetropole ihr Album "The Magic Whip" einspielten.
Bernd Gürtler/TM

Video/Audio
"Devil's Island"
"London Bridge"
"HK"

Dave Rowntree
"Radio Songs"
(Cooking Vinyl; VÖ 20.01.23)

Möglicherweise auch interessant
Damon Albarn: "The Nearer The Fountain,
More Pure The Stream Flows" (Rezension 2021)

Künstlerwebsite
Facebook
Instagram
Twitter

 

Aktuell

Neue Beiträge

Neue Rezensionen