Das Gebot der Nachhaltigkeit auf Populärmusik übertragen könnte wie genau aussehen? Spannende Frage, zweifellos. Brauchbare Antworten hält eventuell Angus Fairbairn bereit. Der gebürtige Brite, der sich hinter dem Künstlerpseudonym Alabaster DePlume verbirgt, betreibt sein Musikmachen als nach oben offenes Sozialexperiment. Dass er dem Jazz zugerechnet wird, mag daran liegen, dass der Jamsessioncharakter, der seiner Philosophie notwendigerweise zugrunde liegen muss, am ehesten im Jazz vorkommt. Besonders interessiert zeigt sich kurioserweise ein Publikum, das mit Jazz wenig am Hut hat.
Weiterlesen